Kursprogramm 2021
1. Halbjahr
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden des Bildungswerks RUHRWERKSTATT,
wir freuen uns, Ihnen das Programm für das 1. Halbjahr 2021 präsentieren zu können.
Nun bereits zum zweiten Mal musste die Planung der Kurse und Seminare unter Bedingungen erfolgen, die die andauernde Corona-Pandemie vorgibt.
Trotz der daraus resultierenden Unsicherheiten haben wir uns entschlossen, Ihnen wie gewohnt die ganze Palette bekannter und bewährter Angebote ergänzt um einige neue Formate in diesem Programmheft vorzustellen.
Damit möchten wir auch unsere Zuversicht zum Ausdruck bringen, dass das Bildungswerk RUHRWERKSTATT weiterhin für Sie da ist.
Damit wir miteinander lernen und zusammenkommen können, wurde eine Vielzahl von Hygienemaßnahmen ergriffen, die die Teilnehmenden, die Dozentinnen und Dozenten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich schützen.
Auf der Grundlage der jeweils aktuellen Vorgaben werden diese Maßnahmen fortlaufend überprüft und falls nötig angepasst, damit Sie alle ihren Weiterbildungsinteressen mit einem guten Gefühl sicher nachgehen können.
Wenn es die Situation erlaubt, starten alle Kurse wie geplant. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Wir sind für Sie da und freuen uns, Sie schon bald wieder im Bildungswerk der RUHRWERKSTATT begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
Ihr Bildungswerkteam
Bitte beachten Sie unsere neuen Bürozeiten:
Mo., Di., Do. 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
Fr. 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr
Das Büro des Bildungswerks bleibt mittwochs geschlossen.
Kontakt: Thomas Höller
Telefon: 0208 857 56 - 49
Email: integration@ruhrwerkstatt.de
Anmeldung und Beratung in der Grevenstr. 36, 46045 Oberhausen:
dienstags 10:00-12:00 Uhr
donnerstags 14:00-16:00 Uhr
Aktion des Netzwerks interkulturelles Lernen NiL zum Tag der Menschenrechte
Und hier geht es zum Film: https://shared-assets.adobe.com/link/567b35bb-612a-4fd7-44bd-a172daf4db66