Sie befinden sich hier: Start » Kursprogramm 2023

Kursprogramm 2023

Die „Essbare Stadt“ ist ein Urban Gardening Projekt, dass auf eine Initaitive des lokalen Agendabüros Oberhausen zurückgeht. Die RUHRWERKSTATT hat mit Teilnehmenden an AGH-Maßnahmen ehemalige Brachflächen in öffentlich zugängliche Gärten verwandelt, in denen Gemüse, Früchte und Kräuter angebaut werden und zur Erntezeit Besuchern frei zur Verfügung stehen. Somit wurde in
Oberhausen eine Variante des Stadtgärtnerns geschaffen, die sowohl die biologische Vielfalt als auch
den sozialen Zusammenhalt in der Stadt fördert. Das Bildungswerk RUHRWERKSTATT bietet an drei Dienstagvormittagen die Möglichkeit das Projekt, seine Standorte und sein Konzept zur klimafreundlichen Gartengestaltung kennenzulernen und im Laufe des Gartenjahres zu besuchen. Am13.06.2023 stellt sich der Standort am LVR-Museum Antony-Hütte vor. Neben der Begehung des Gartens wird Wissenswertes zu den Themen Hochbeete, Bewässerung und den biologischen Anbau von essbaren Pflanzen ausgetauscht. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Wir treffen uns am LVR Landesmuseum Antony-Hütte.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltung: Essbare Stadt Oberhausen
Veranstaltungsort: Antoniestraße 32-34, -----
Kursleitung:

Kursbeginn: Dienstag 13.06.2023, 10:00 Uhr
Kursende: Dienstag 13.06.2023, 11:30 Uhr
Kursnummer: 120

Umfang: 1 x 2 UStd.
Kosten: 0,00 €
Anmeldung: Online anmelden